Weltatlas der Schweizer Orte
von Petra Koci
Zurich am Meer, Engelberg in Arkansas, Berna in der Pampa…
«Weltatlas der Schweizer Orte» folgt 15 Schweizer Ortsnamen in die Welt hinaus, porträtiert in Wort und Bild die Orte mit Schweizer Wurzeln, erzählt ihre Geschichte, von ihren Gründern und Bewohnern.
In Vevay, Indiana, gründet der Westschweizer Winzer Jean-Jaques Dufour das erste kommerziell erfolgreiche Weingut in den USA und lässt Flaschen per Pferd ins Weisse Haus liefern.
Nach einer langen dramatischen Reise erreicht ein Grüppchen Zürcher die Krim und baut in einem verlassenen Tatarendorf den Ort Zürichtal auf.
Der Kanton Fribourg organisiert im Hinterland von Rio de Janeiro die Gründung der Kolonie Nova Friburgo – heute die brasilianische Hauptstadt der Unterwäsche.
New Geneva in Irland wiederum ist die Kolonie für Genfer Handwerker, die niemals existierte. Und wer ist der Schweizer, der unter falscher Identität eine Ortschaft in der argentinischen Pampa gründete?
Oder bestellen Sie ein Buch bei Amazon oder beim Limmat Verlag.
Texte von Petra Koci
Fotographien und Karten-Illustrationen von Benno Gut
Nachwort von Leo Schelbert
Das Buch ist im Limmat Verlag erschienen.
ISBN 978-3-85791-718-9
Designed and created by gut pictures
All text, photos and videos are copyright restricted.
© 2014 Benno Gut and Petra Koci